Planung

Orientierung in Gebäuden

Zusammenhänge, die Inhalte erschließen und als Designsystem eine Identität erschaffen.

w

Ziel

1.

Ziel

Formulierung über das Anliegen und das gewünschtes Ergebnis.

U

Recherche

2.

Recherche

Inhaltliche Informationen werden für das Projekt gesammelt.

i

Analyse

3.

Analyse

Zergliederung und Untersuchung des Ganzen in seine Einzelteile.

l

Synthese

4.

Synthese

Einzelbestandteile werden aufgelöst und in einem System vereinfacht.

e

Auswertung

5.

Auswertung

Informationen werden, strukturiert, in Beziehung zueinander gesetzt.

Prototyping

6.

Prototyping

Ein Entwurf wird erstellt und auf Funktionstüchtigkeit im Gebäude überprüft.

k

Korrekturphase

7.

Korrekturphase

Typografisches Konzept, Farben und Anpassungsoptionen.

Konzept

8.

Konzept

Zusammenfassung der Formsprache, der Ansichten und deren Farbigkeiten.

Produktion

9.

Produktion

Realisierung und anschließende Montage der entstandenen Produkte.

Inbetriebnahme

10.

Inbetriebnahme

Erstellte Produkte gehen im Standort in den Alltagsbetrieb über.

Inhalt und Form werden eins.

Botschaften erschaffen, die Inhalte erschließen, Richtungen vorgeben und in der Orientierung unterstützen.