Themenfelder
Wir ersetzen Komplexität gegen Einfachheit.
Zielgruppenspezifisches Design, welches Inhalte erschließt und Richtungen vorgibt.
Leit- und Orientierungssysteme für Ganztagsschulen.
Leitsysteme in Schulen dienen der räumlichen Orientierung in komplexen Bauten. Wir entwickeln für junge Zielgruppen eine leicht verständliche Orientierung, die konkretisiert und sprachlich einfach leitet. Die Konzeption und Gestaltung informiert, sie steigert die Qualität eines Ortes und betont dessen Charakterzüge. Die Signaletik kann einen Ort beschreiben und erhöht somit die Identität eines Gebäudes. Somit hat sie in öffentlichen Bauten eine identitätsstiftende Bedeutung und gehört zum Corporate Design. Bei der Entwicklung von Kommunikationslinien im Raum mit dem Ansatz, Bauten ideenreich zu revitalisieren und in ihrer Orientierung neu zu positionieren, empfehlen wir die jeweilige kulturelle Situation hier mitzuberücksichtigen.
Kreative Verbindungen als Orientierungshilfe.
Wir entwerfen für Gebäude und Ebenen unterstützende Anregungspotenziale für den Innenraum von Bestands- und Erweiterungsbauten. Die Meisterschaft in der Entwicklung von ganzheitlichen Konzepten zeigt sich nicht allein in der Kreativität der Ideen, sondern u.a. im Kombinieren von Farben und Formen, die durch das Objekt eine perfekte wiederholbare Durchführung in der Designline schaffen. Das Zusammenspiel von Formen und Farben kommuniziert verstärkt und trägt zum Wohlbefinden der Menschen bei. So erschaffen wir Individualität und entwickeln eine wohltuende Atmosphäre.
Farben für Gebäude, Stockwerke und Räume.
Wir kreieren motivierende Farbkonzepte für junge Zielgruppen in Schulen, die eine harmonische Farbverzahnung zwischen den verbundenen Ebenen in Treppenhäusern von Bestands- und Erweiterungsbauten herstellen. Denn Farben spielen für ein tägliches Wohlgefühl am Arbeitsplatz eine wichtige Rolle. In den vertrauten Umgebungen spenden sie Verlässlichkeit und Kraft. Mit lokaler Erfahrung entwerfen wir Farbkonzepte aus zeitgemäßen Trendpaletten, die feste Bestandteile, wie die Farbwerte aus bereits integrierten Elementen von Fenstern, Türen sowie Designbelägen, mitberücksichtigen.
Farbleitsysteme in komplexen Bauten, wie beispielsweise in Schulen, unterstützen in der inhaltlichen und räumlichen Orientierung. Wir entwickeln zeitgemäße Orientierungshilfen, die Schüler*innen, Lehrer*innen und Besucher*innen in ihrer Zielbestimmung unterstützen.