Profile

Wirksam im Wandel

Für junge Zielgruppen charakterisierende Verbindungen gestalten

Wiebke Buntemeyer

Führt mit Creatyfy in Hamburg seit mehr als 14 Jahren in das „Übermorgen“ für den Innenraum von Bildungseinrichtungen. Durch maßgeschneiderte Identitäten für Gebäude prägt sie nicht nur deren visuelles Erscheinungsbild, sondern stärkt auch die Zusammenarbeit und Interaktion an Schulstandorten. So entstehen inspirierende Lernumgebungen, die junge Zielgruppen ansprechen und eine neue Lernatmosphäre schaffen.

14

Projekterfahrung

Jahre

29

Orientierung im Gebäude

Konzepte

35

Berufserfahrung

Jahre

Durch ihren Werdegang und ihre Erfahrung in der Standortidentifikation hat sie ein ausgeprägtes Gespür für wirkungsvolle Gestaltung entwickelt. Mit fundierten Kenntnissen der schulischen Anforderungen konzipiert sie durchdachte, konsistente Designs, die sowohl die Orientierung erleichtern als auch zur ästhetischen und funktionalen Innenraumgestaltung von Schulstandorten beitragen.

Ausbildung

Innenausstatter

Gesellenbrief

Abschluss

Sie absolvierte eine dreijährige Ausbildung als Innenausstatterin, in der sie fundierte Kenntnisse in der Entwicklung von Farb- und Materialkombinationen, dem Aufbau von Materialkonzepten, der Verlegung von Bodenbelägen, Wandverkleidungen sowie der Verarbeitung von Objektstoffen und Polstermaterialien erwarb. Zudem sammelte sie Erfahrung in der Präsentation von Konzepten und Moodboards sowie in der Zusammenarbeit mit Handwerkern und Architekten.

Grafik & Design

AWGD Hamburg

Informationsdesign

Abschluss

Anschließend besuchte sie die AWGD in Hamburg, wo der Fokus auf Konzeptentwicklung, Gestaltprinzipien, Farbenlehre, Typografie, Formsprache, Strukturierung und Navigation von Inhalten, Hierarchie und Lesbarkeit sowie der Erstellung von Style-Guides lag. Ergänzend vertiefte sie ihre Kenntnisse in der Datenorganisation, im -management und im Umgang mit Grafikprogrammen wie Adobe Creative.

Creatyfy

Zusammenarbeit

Bildungseinrichtungen

Projektvorgehen

Heute beschäftigt sie sich mit der Gestaltung von Leit- und Orientierungssystemen für Bildungseinrichtungen. Insbesondere mit standortbezogenen Piktogrammsprachen für die Primar- und Sekundarstufen I und II. Sie hat Erfahrung im Prototyping von Druckträgern, in der Bemusterung von Beschilderungs- und Befestigungssystemen sowie in der Entwicklung strukturaufbauender Farbkonzepte für Innenräume.