1.
Leistungen
Was gehört zu Ihren Tätigkeitsfeldern?
Unsere Expertise erstreckt sich auf die Entwicklung von Leit- und Informationssystemen sowie Designkonzepten für Bildungseinrichtungen in allen Größenordnungen, sei es für kleine, mittelgroße oder ausgesprochen große Schulstandorte.
2.
Zielgruppen
Mit wem arbeiten Sie zusammen?
3.
Wirkungsbereich
Arbeiten Sie nur in Hamburg?
Falls Sie an einer gemeinsamen Projektgestaltung interessiert sind und dabei besonderen Wert auf eine persönliche Zusammenarbeit legen, ermutigen wir Sie, uns zu kontaktieren. Wir freuen uns darauf, weitere Details zu besprechen und den möglichen Verlauf Ihres Projekts zu erkunden.
4.
Gestaltung
Können Sie mit umgestalten?
Natürlich können wir Ihnen bei der Gestaltung Ihrer bestehenden und zukünftigen Gebäude behilflich sein. Wir verfügen über das Fachwissen und die kreativen Ressourcen, um Ihre Projekte für heranwachsende Zielgruppen effektiv zu revitalisieren und ihnen eine neue Ausrichtung zu geben. Kontaktieren Sie uns gerne, um Ihre Ziele und Bedürfnisse zu besprechen.
5.
Begleitung
Können Sie uns beraten?
Selbstverständlich stehen wir Ihnen gerne zur Seite, wenn es darum geht, Ihre vorhandenen Gebäude zu gestalten und mit zeitgemäßer Ausstattung zu versehen, sowohl im Rahmen von Renovierungsprojekten in Bestandsbauten als auch in der Neugestaltung von Erweiterungsbauten. Lassen Sie uns gemeinsam an der Verwirklichung Ihrer Vorhaben arbeiten und ansprechende Räume und Flächen gestalten.
6.
Kommunikation
Austausch im Projekt
Unsere Arbeitsweise beginnt mit einer Erstbesprechung, bei der wir uns persönlich kennenlernen und die Grundlagen für Ihr Projekt legen. Während des gesamten Verlaufs der Zusammenarbeit erfolgt die Kommunikation sowohl telefonisch als auch per E-Mail, um sicherzustellen, dass wir in ständigem Austausch stehen. Wir legen großen Wert darauf, Änderungswünsche und Feedback schriftlich zu dokumentieren, um sie effizient abzustimmen und in die Umsetzung zu überführen, was einen reibungslosen Prozess gewährleistet und sicherstellt, dass Ihr Projekt unseren Qualitätsstandard entspricht.
7.
Kooperation
Würden Sie zusammenarbeiten?
Unser Engagement besteht darin, Anfragen hierzu so schnell wie möglich zu verarbeiten, und Sie können darauf vertrauen, dass wir Ihnen eine Rückmeldung geben werden. Wir empfehlen Ihnen die Verwendung des Kontaktformulars, da wir Ihr Anliegen so schnellstmöglich erfassen und beantworten können.
8.
Praktikum
Ist ein Praktikum bei Ihnen möglich?
Bedauerlicherweise ist unser Designbüro momentan räumlich begrenzt und kann keinen Praktikanten aufnehmen. Dennoch sind wir weiterhin bestrebt, innovative Wege zu finden, um qualitativ hochwertige Lernchancen zu schaffen, und stehen gerne für Fragen oder Möglichkeiten der Zusammenarbeit zur Verfügung.
Projekt
1.
Unterlagen
Was wird für die Planung benötigt?
Um ein wirkungsvolles Leitsystem zu entwickeln, bitten wir Sie darum, die relevanten Informationsinhalte vorzubereiten. Dies umfasst nicht nur Daten aus dem Corporate Design Ihrer Schule, wie das Leitbild, das Schullogo, die Hausschrift, Farben und grafische Elemente, sondern auch sämtliche relevanten Gestaltungselemente, die das visuelle Erscheinungsbild Ihrer Bildungseinrichtung definieren.
2.
Projektbeginn
Wann kann begonnen werden?
Unsere Kapazitäten sind je nach Projektgröße und -umfang begrenzt, was bedeutet, dass wir pro Jahr nur eine begrenzte Anzahl von Projekten annehmen können. Der Startzeitpunkt eines Projekts kann entsprechend unserer aktuellen Auftragslage variieren. Im Rahmen Ihrer Anfrage und während der Angebotsphase erstellen wir einen detaillierten Zeitplan, der vorläufige Start- und Endtermine sowie den Zeitrahmen enthält. Bitte beachten Sie, dass ein Angebot, das noch nicht bestätigt wurde, nicht in unsere Projektplanung aufgenommen werden kann.
3.
Kommunikation
Wie häufig finden Gespräche statt?
Die Anzahl der Abstimmungen kann je nach Umfang des Projekts variieren, wobei größere Abstimmungen in der Regel alle 2-3 Wochen stattfinden werden. Für kleinere Anpassungen und Korrekturen ist eine schnellere Abstimmung über E-Mail innerhalb von 2-3 Tagen vorgesehen. Wir legen großen Wert auf eine flexible Kommunikation und sind bestrebt, den Abstimmungsprozess so anzupassen, dass er den individuellen Bedürfnissen Ihres Projekts entspricht.
4.
Zeitraum
Wie lange dauert ein Projekt?
Die Zeitspanne, die für ein Projekt benötigt wird, kann erheblich variieren, abhängig von den Anforderungen an den Abstimmungen. Wir schätzen die Flexibilität, um den individuellen Bedürfnissen jedes Projekts gerecht zu werden, und gestalten den Zeitrahmen entsprechend, um sicherzustellen, dass unsere Arbeit zugeschnitten auf Ihre spezifischen Anforderungen abgestimmt ist.
5.
Entwürfe
Kostenfreie Leistungen
Die Schlüsselkomponente des Designprozesses ist die Entwurfsphase in der Stunden für kreative Ideenfindung, umfassende Analysen und intensive Recherchen einfließen, um das konzeptionelle Design für Sie zu entwickeln. Bitte beachten Sie, dass Wiebke Buntemeyer für diese Projektarbeit im Voraus keine kostenfreie Leistung erbringen kann.
6.
Kooperation
Gemeinsam planen
Eine Projektkooperation parallel mit einer weiteren Schule, kann in Betracht gezogen werden, wenn wir an dem selben Gestaltungsvorhaben arbeiten und die Abstimmungsgespräche an einem einzigen Schulstandort stattfinden können, da dies die Effizienz und reibungslose Zusammenarbeit fördert.
7.
Fotografen
Bieten Sie auch Fotografie an?
Die Fotografie ist ein eigenständiger Beruf. Wiebke Buntemeyer bietet Dienstleistungen an, bei der eine hohe Qualität über Wissen und Erfahrung gehalten werden kann. Sollte in einem Projekt die Fotografie Teil eines Prozesses werden, unterstützt Sie gern bei der Auswahl möglicher Unternehmen.